„Pest of“ 2005

Veröffentlicht Veröffentlicht in Allgemein

Ende November. Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Der Markt ist längst bereit(et) für alle kauflustigen Konsumenten. Wer ganz sicher gehen will, dass das verdiente Geld nicht für falsche (Elektronik-)Produkte ausgegeben wird, der macht sich noch schnell auf den Weg zum nächsten Kiosk oder ins WorldWideWeb. Denn nur durch eine gute Recherche kann die Konsumentin und/oder der Konsument sicher gehen, dass er/sie ein Produkt mit guter Qualität zu einem fairen Preis/Leisungsverhältnis erwirbt. Eine kleine Hilfestellung lieferte dieser Tage das amerikanische PC Magazine. Hier hat ein mutiger Redakteur eine „Pest of“-Liste mit den schlechtesten Produkten des Jahres 2005 veröffentlicht. Auf Platz […]

Energetisches Modernisieren

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Berlin – Der hohe Ölpreis trifft zur Zeit uns alle. Doch in ihm stecken auch viele Chancen. Gerade für die Bauindustrie. So teilte die DENA, die Deutsche Energie Agentur mit, dass gerade im Bereich Modernisierung noch viel Handlungsbedarf für die Bauindustrie besteht. Denn vor allem Eigentümer zeigen großes Interesse für die Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Gebäude. So konnte die DENA bereits frühzeitig das Anmeldeverfahren für ihr bundesweites Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand“ beenden. 110 Wohngebäude aus ganz Deutschland werden in den nächsten Monaten mit innovativer Sanierungstechnik auf einen besonders energieeffizienten Stand gebracht. Der Primärenergiebedarf wird nach der Sanierung bis zu 50 […]

NRW-Baubranche auf Talfahrt

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Düsseldorf – Die nordrhein-westfälische Bauwirtschaft hat auch im September einen deutlichen Rückgang verbucht. Die Talfahrt der NRW-Branche halte damit bereits im elften Jahr in Folge an, teilte das Landesamt für Statistik (LDS) in einer jüngst veröffentlichten Erklärung mit. Die Produktion des NRW-Bauhauptgewerbes lag im September 2005 um drei Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Dabei sank die Bauleistung im Hochbau um drei Prozent, im Tiefbau um ein Prozent. Im öffentlichen Hochbau war der Rückgang mit minus 17 Prozent besonders deutlich. Bleibt zu hoffen, dass die Vorschläge zahlreicher Geschäftsführer der Baubranche für die neue Regierung erhört werden: Deutschland braucht in Zukunft mehr […]

Coldplay rockt Leipzig

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Fünf Jahre hatten sich die vier Musiker aus London Zeit gelassen. Am 9. November war es wieder soweit – die Band Coldplay war zum zweiten Mal zu Gast in Leipzig. Natürlich war die etwa 12.000 Zuschauer fassende Arena am Sportforum in Leipzig restlos ausverkauft. Das aktuelle, dritte Album der Briten verkauft sich blendend – überall hagelt es Preise und Auszeichnungen für die Band und ihre aktuelle CD. Nach einem kurzen elektronischen Vorspiel der Band „Goldfrapp“ stürmten die Mannen um Sänger Chris Martin dynamisch die Bühne und nahmen das Publikum bereits mit den ersten Song für sich ein. „Beim letzten Besuch […]

Atomkonsens wird nicht angetastet

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Bei den Koalitionsgesprächen haben Union und SPD eine Reihe strittiger Fragen geklärt. Bei der Atompolitik behielt die SPD die Oberhand. So sollen die Laufzeiten für deutsche Kernkraftwerke nicht verlängert werden. Demnach müssen die deutschen Kernkraftwerke rechnerisch nach 32 Jahren abgeschaltet werden, wie die Süddeutsche Zeitung erfuhr. Das letzte deutsche Atomkraftwerk ginge demnach spätestens im Jahr 2021 vom Netz. Zudem habe sich die vierköpfige Verhandlungsgruppe von Union und SPD darauf verständigt, die Erforschung sicherer Reaktoren nicht nur fortzusetzen, sondern auszubauen. Noch in dieser Legislaturperiode solle zudem ein Gesetz über die Entsorgung stark radioaktiven Mülls auf den Weg kommen. Nachdem sich die […]

Krawalle ge“blogt“

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Frankreich. Was Weblogs nicht alles anrichten können! Wohl die wenigsten kennen die genauen Hintergründe für die Unruhen in Frankreich. Und recherchiert man ein wenig darüber im Internet, verwundert das Ergebnis. Solidarität war der erste Reflex des Blog bouna93.skyblog.com puttygen , nachdem vor zehn Tagen in Clichy-sous-Bois bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei zwei Jugendliche in einem Trafohäuschen ums Leben gekommen waren. „Im Gedenken an Bouna und Zihed“ lud das Blog zu Kommentaren ein, und Hunderte Beiträge sprechen von ihrer Trauer über zwei Jungen, die zu früh gestorben seien. „Wir lieben euch, möge eure Seele in Frieden ruhen, wir denken an […]

Union und SPD diskutieren Atompolitik

Veröffentlicht Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Allgemein

Die Stromkonzerne machen mit Hilfe der Industrie und einiger Gewerkschaften Druck für eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Aus SPD-Kreisen wurde bekannt, es werde über ein Plus von acht Jahren für alle Reaktoren nachgedacht. Letzte Woche wurde ein Plan öffentlich, es könnten ganz ohne offizielle Laufzeitverlängerung im Rahmen des bestehenden „Atomkonsens“ die von der rot-grünen Bundesregierung garantierten Reststrommengen der AKWs schlichtweg zwischen den Reaktoren umverteilt werden. Deutlich wird an diesen Gedankenspielen zweierlei: Zum einen verdeutlichen sie noch einmal, wie grandios schlecht die Schröder-Regierung mit den Stromkonzernen verhandelt hatte. Ist es doch mit den von Rot-Grün euphorisch als „Atomausstieg“ bezeichneten Regelungen möglich putty […]