Playlist zum Frühlingsanfang

Veröffentlicht Veröffentlicht in Allgemein, Tipps

Der 20. März. Der Tag, als ganz Deutschland am bedeckten Wolkenhimmel die SoFi suchte. Nebenbei wurde übrigens zudem auf der Nordhalbkugel der astronomische Frühling eingeläutet. Zwar ließ der Wettergott mit den passenden Temperaturen noch auf sich warten, aber der Frühling ist nun da. Ich konnte jetzt also auch offiziell wieder öfter (m)eine spezielle Playlist anklicken. Die Playlist auf meinem Player, die ich „Frühling“ getauft habe. Playlist mit Namen „Frühling“? Genau. Um einen besseren Überblick zu behalten, sortiere ich meine Songs auf meinem Player nach Stimmungen und Jahreszeiten. Aber dazu hat wohl jeder seine eigenen Kategorien. Hier eine kleine Auswahl meiner […]

Danke, Paps! Danke, Johannes Gertz!

Veröffentlicht Veröffentlicht in Allgemein

Das Internet vergisst nie. So heißt es. Sämtliche Einträge, die ich gemacht habe (oder in meinem Namen gemacht wurden), Namensnennungen, Auszeichnungen oder Bildveröffentlichungen liegen immer wieder vor. Wenn gewünscht. Von überall. Ich als „digital native“ bin damit aufgewachsen. Alles, was im Internet aufgeschrieben, kommentiert oder hochgeladen wurde, es geht nichts verloren. Ein Leben lang. Und darüber hinaus. Erschreckend. Deshalb: „Think before you post!“ Vor allem, wenn es sich dabei um Einträge auf Seiten mit grobmaschigen oder nur schwer nachvollziehbaren Datenschutzbestimmungen handelt. Doch weg von den Zweifeln. Hin zu den Vorteilen. Was ist mit den „anderen“, den „digital immigrants“? Was ist […]

Das war´s, eBay!

Veröffentlicht Veröffentlicht in Allgemein, Tipps

Das US-amerikanische Internetauktionshaus dürfte den meisten bekannt sein. Hinter eBay verbirgt sich das kalifornische Unternehmen eBay inc., gegründet im September 1995. Der Umsatz von eBay betrug im Jahr 2014 4 Mnemonic Phrase ,34 Milliarden US-Dollar, Gewinn vor Steuern 653 Millionen US-Dollar. Tendenz steigend. Auch mein Geld ist in diesen über 4 Milliarden US-Dollar enthalten. Denn auch ich habe die Dienstleistungen des Internetauktionshauses und auch dessen Transaktionspartners paypal in Anspruch genommen. Bis heute. Es ist aber auch zu verlockend: Durch die weltweite Bekanntheit von eBay und die kinderleichte Handhabung beim Kauf und Verkauf von Produkten bzw. bei der Er- und der […]

Ägypten im Dezember

Veröffentlicht Veröffentlicht in Allgemein, Tipps

Am Ende eines Jahres das Weite suchen? Wenn der Bekannten-, Kollegen-, Freundes- und/oder Familienkreis in die Jahresend-Planung geht? Sprich, die Festtage vorbereitet, sich abends auf einen Glühwein trifft und/oder sich auf die kommenden Weihnachtsfeierlichkeiten freut? Undenkbar.  Eigentlich. Aber wer oder was ist schon „eigentlich“? Ich habe es dennoch getan. Und war weg. Fünfzehn Tage lang. Nach diversen privaten Veränderungen brauchte ich eine Auszeit. Eine dringend verordnete Auszeit. Als Wassersportler sollte es ans Meer gehen, natürlich mit Sonnengarantie. Zu erschwinglichen Preisen. Thailand, Kanaren, Südafrika? Zu teuer. Zu weit weg. Die Lösung? Ägypten. Rotes Meer. An dieser Stelle mein kleiner Erlebnisbericht. Flug […]

Qualitätsjournalismus?

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in Allgemein, Kultur

Tagesaktueller Journalismus ist ein hartes Geschäft. Ich weiß, wovon ich rede. Deshalb sollte ich an dieser Stelle im Hinblick auf das schwierige Tagesgeschäft nicht an den Qualitätsjournalismus erinnern. Auch nicht in Bezug auf das derzeitige unangefochtene Leitmedium Spiegel Online. Aber ich muss ganz kurz ein wenig Luft ablassen. Und an die Qualität erinnern. Zudem werden die Verantwortlichen des betreffenden Online-Nachrichtenmagazins gerne und oft zitiert, wenn es um „Qualitätsjournalismus“ geht (allein die Google-Suche liefert dazu über 100 Einträge). Stein meines Anstoßes ist ein Spiegel Online-Beitrag zu der gestrigen Echo-Verleihung. In seinem Artikel „Drei Stunden deutscher Glamour„, der auf den Sozialen Netzwerken […]

Chancen im Web 2.0 für die „Best Ager“

Veröffentlicht Veröffentlicht in Allgemein

Die mittlerweile nicht mehr ganz so neuen Kommunikations-Möglichkeiten im Internet wie Facebook, Twitter, XING und Co. stoßen nicht in allen Altersgruppen auf breite Zustimmung. Diese Erfahrung mache ich immer wieder in meinen Schulungen und Vorträgen. Obwohl beispielsweise bei Facebook die Altersgruppe ab 45 Jahren zur Zeit die größten Steigerungsraten hat, verbindet die nächst höhere Altersgruppe der sogenannten „Best Ager“ die neuen Möglichkeiten weniger mit Chancen und Möglichkeiten sondern (noch) viel mehr mit Gefahren, Datenschutz, Cybermobbing und Datenklau, sprich „Phishing“. „Typisch Deutsch“ könnte man meinen. Dass die Skepsis zwar in vielen Fällen berechtigt ist, dennoch mehr Vorteile und Chancen für jede […]

Schikaniert im Netz

Veröffentlicht Veröffentlicht in Allgemein

Das Internet hat mittlerweile einen festen Platz im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Laut (N)ONLINER-Atlas sind 2012 75,6 Prozent der Deutschen online, in der Altersgruppe bis 19 Jahren sind es rund 98 Prozent. Dass das Internet aber nicht nur Verbindungen schafft, sondern auch zahlreiche Gefahren – vor allem für Kinder und Jugendliche bereithält-, das wissen wir längst, davon berichten zudem immer mehr Studien. Und die Gefahren sind leider vielfältig. Jugendliche exponieren sich heutzutage stark in sozialen Netzwerken. Dadurch sind sie beispielsweise auch Cybermobbing ausgesetzt. Das Schikanieren im Netz nimmt rasant zu. Wie die TU Berlin in ihrer Studie zum Thema […]