Warum ich die TV-Serie „La Casa de Papel – Haus des Geldes“ so liebe …

Veröffentlicht Veröffentlicht in _ über das Fernsehen, Kultur

Es ist wie beim Fußball. Wer gewinnt, der hat offenbar alles richtig gemacht. Im Fall der spanischen Serie „La Casa de Papel“ wäre das der Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft. Mehr geht nicht. Die inzwischen vier Staffeln von „Haus des Geldes“ (wie die Serie in Deutschland heißt) sind auf der ganzen Welt ein Erfolg. Eine der meist gesehenen Serien der Welt. Dabei hatte nichts, aber auch wirklich gar nichts auf den Erfolg hingewiesen. Ganz im Gegenteil. Die Anfänge der Serie Im Mai 2017 startet in spanischen Wohnzimmern eine Revolution – ohne revoltierenden Hintergedanken. Der spanische Sender Antena 3 Televisión strahlt die erste […]

Letzte Worte zur letzten Folge „Zimmer frei“

Veröffentlicht Veröffentlicht in _ über das Fernsehen

Als so genannter „Wenig-Gucker“ gab es dennoch für mich über viele Jahre zwei feste, regelmäßige TV-Termine in der Woche: Sonntagabend, 20:15 Uhr „Tatort“ oder „Polizeiruf“ in der ARD und wenig später, um 22:15 Uhr „Zimmer frei“ mit Götz Alsmann und Christine Westermann im WDR Fernsehen. Für keine anderen Formate hatte ich mich so lange und so streng jede Woche dem Zeitdiktat unterworfen wie für diese beiden TV-Termine. Alles andere wurde aus den Mediatheken gefischt. Egal zu welcher Zeit. Weil es vielen, vor allem den Filmfans, beim „Tatort“ („Polizeiruf“?) sicherlich ähnlich geht, will ich ein paar Worte über die „Ess-, Talk-, […]

Gewinnt Alegra „The Voice of Germany“ 2015?

Veröffentlicht Veröffentlicht in _ über das Fernsehen, Allgemein, Kultur

Alegra Weng ist seit vielen Jahren auf den Bühnen der Region unterwegs. Ich habe sie 2011 das erste Mal gesehen, da war sie dreizehn (13!) Jahre alt. Zusammen mit ihrer Band, den „Özdemirs“, hatte sie „Rolling in the deep“ von Adele intoniert. Eine beeindruckende Performance. Damals wusste ich, dass Alegra irgendwann bei einer Casting-Show groß rauskommen würde. Umso erstaunter war ich, als ich gelesen habe, dass sie sich jetzt, vier Jahre nach diesem Auftritt für eine Teilnahme bei einer Casting-Show entschieden hat. Und zwar bei „The Voice of Germany“. Alegra ist jetzt 17. Gut, dass sie sich so lange Zeit […]