Als Geschäftsführender Gesellschafter der complus Akademie für Kommunikation Gertz/Wolff GbR in Münster habe ich von 2018 bis 2020 Schreibtalente zu „PR-Referenten/innen“ bzw. „Kommunikationsmanager/innen“ ausgebildet. In einem sechs- bzw. zwölfmonatigen Fernstudienlehrgang „Kommunikationsmanagement“ konnte sich jede/r Interessierte nach der Prüfung „PR-Kommunikationsmanager/in“ nennen.
Das Bürgerhaus Bennohaus in Münster ist eine offene Einrichtung für alle Bürgerinnen und Bürger. Das Bennohaus ist eine soziokulturelle, kultur- und medienpädagogische, fach- und generationsübergreifende, offene Begegnungsstätte und ein Stadtteilkulturhaus. Unter Trägerschaft des Arbeitskreises Ostviertel e. V. ist es Forum für die Aktivitäten der Menschen im Stadtteil und dient der Vermittlung von Medienkompetenz und Qualifizierung der Bürgerinnen und Bürger. Das Bürgerhaus, schön am Dortmund-Ems-Kanal gelegen, bietet zahlreiche Kultur- und Weiterbildungsangebote. Als Dozent im Team des Bennohauses betreue ich seit 2015 die Kurse zu den Themen EDV, Social Media, Hardware und Co. Zum Programmangebot des Bennohauses: -> https://www.bennohaus.info/weiterbildung/kursangebot/
Bilder und Impressionen von meiner Laufstrecke „Werse-Ufer“ rund um die Werse im nord-westlichen Randgebiet von Münster, im Juni 2016. Weitere Bilder findest Du in meinem Insta-Profi, bitte folgen!
Seit Juli 2017 gehöre ich zum freien Dozententeam bei Alfatraining. Das arbeitsmarktorientierte Bildungsunternehmen aus Karlsruhe, das berufliche Weiterbildungsprogramme über moderne Videotechnik anbietet und Bildungskooperationen mit der SAP Deutschland SE & Co. KG, der Siemens AG und DATEV unterhält ist erst seit 2005 auf dem Markt. Ich betreue die achtwöchigen Kurse „Online Redakteur“ und „Social Media Manager/in“. Weil die TeilnehmerInnen ganz zufrieden mit meinem Programm sind, und die Noten durchaus positiv, freue ich mich, Teil des tollen Teams in Münster sein zu dürfen.
Im März 2018 haben Constanze Wolff und ich die „Complus Fernakademie für Kommunikationsmanagement“ in Münster übernommen. Die complus Akademie, gegründet von Prof. Klaus Merten im Jahr 2003, bildet in zwei Fernstudiengängen Schreibtalente, Journalisten und mehr zu Pressereferenten*innen, Pressesprecher*innen und Kommunikationsmanager*innen aus. In zwei Lehrgängen lernen in 6 bzw. 12 Monaten Interessierte neben ihrem Beruf alles Wichtige, was heutzutage im PR-Beruf verlangt wird. Von der Medienarbeit über Rhetorik bis hin zur Konzeption werden die wichtigen Bausteine in 12 Studienheften und 17 Workshoptagen (in Münster) vermittelt. Weitere Infos über das Fernstudium findest Du auf der Seite der jetzt neuen „Complus Akademie für […]
Nicht nur als Film- sondern auch als Theaterfan durfte ich mein Wissen und meine Leidenschaft bereits für zahlreiche Auftraggeber zum Besten geben. Nach zahlreichen Film- und Theaterkritiken für beispielsweise das „Handelsblatt“, die westmünstersche „Wochenschau“ sowie das Online-Portal „mehrtheater.de“ war und bin ich immer wieder dankbar, zu Theaterpremieren eingeladen zu werden und nachher über die Stücke schreiben zu können. Wie zum Beispiel über das beeindruckende Solostück „Ich werde nicht hassen“ von Izzeldin Abuelaish, das ich im Mai 2018 im Wolfgang Borchert Theater in Münster sehen durfte. Mehr dazu auf der Homepage des WBT Münster -> https://www.wolfgang-borchert-theater.de/spielplan.html Eine Kritik von mir zum […]
Nach dem Tod meines Vaters und privaten Veränderungen im Frühjahr/Sommer 2014 hatte ich mich dazu entschlossen, im Sommer 2015 den Jakobsweg anzugehen. Wegen einer Fortbildungsmaßnahme wurde es aus dem großen Vorhaben ein kleineres Vorhaben, aus dem „Camino Francés“ der „Camino Portuguese“, also die kürzere (und schönere) Version des Jakobsweges von Porto in Portugal aus nach Santiago in Spanien. 14 Tage bin ich unterwegs gewesen und habe zahlreiche neue Freunde und sehr viele nette Menschen kennengelernt. Der „Camino Portuguese“ ist zwar „nur“ 140 Kilometer lang aber man sollte die Wanderung, aus welchen Gründen auch immer, irgendwann in seinem Leben mal gemacht […]