Im Hochsommer diesen Jahres bekam ich ein großes Geschenk: Ich hatte mich in Düsseldorf dem Deutschen Roten Kreuz als ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer angeschlossen und durfte auf dem Flughafen-Gelände ankommende Flüchtlinge betreuen. Wer mal in die erschöpften Augen der Allerkleinsten oder auf ihre Kleidung geblickt hat, der konnte nur erahnen, welche Strapazen hinter ihnen lagen. Bei den zahlreichen Reportern und Kamerateams in den ersten Tagen wurden die Kinder von ihren Vätern beschützt, weil die Lichter und Blitzlichte der Kameras die Allerkleinsten verschreckt hatten.
Was passiert nun puttygen download , wenn diese Kinder am 31.12. von Böllern und Feuerwerk geweckt werden? Allein in der Landeshauptstadt Düsseldorf sind zum Stichtag 30.11. rund 6500 Flüchtlinge untergebracht. Darunter sehr viele kleine Kinder, die mit ihren Müttern und Vätern aus Kriegsgebieten geflohen sind. Nicht nur weil ich selbst Vater bin kann ich erahnen, wie diese Familien und vor allem ihre Kinder gelitten haben müssen. Auch aus diesem Grund werde ich auch in diesem Jahr auf ein Silverster-Feuerwerk verzichten. Und ich möchte meine Freunde, KollegInnen, und LeserInnen dieses Blogs bitten, es mir gleich zu tun. Wie wäre es mit einem etwas ruhigeren Silvester? Mit einer Wunderkerze vielleicht oder einer Fackel? Es ist nur ein kleiner Verzicht, der eine große Wirkung erzielt. Danke!